Hallo. 

Schau dich ein bisschen auf unseren neuen Webseite um. Hier findest alles um deine SV der KSF.

Wir vertreten die 2.500 Schülerinnen und Schülereuch andich an Deutschlands größter allgemeinbildender Schule.

Genau das ist unsere Aufgabe. Die Interessen unserer Mitschülerinnen und Mitschüler vertreten – gegenüber Lehrkräften, der Schulleitung und der Öffentlichkeit. Auch ist es unser Ziel den Schulalltag für alle zu verschönern, beispielsweise durch vielfältige Events. Neben diesen arbeiten wir auch an Projekten und in  Arbeitskreisen, um Schule nachhaltig zu verändern.

Ein Ausschnitt unserer Arbeit….

Ein bisschen Natur.

KSForest

Letztes Jahr haben wir das Projekt KSForest ins Leben gerufen. Die Idee: Die Abijahrgänge können sich so an ihrer Schule verewigen. Gemeinsam mit der Gemeinde Freigericht, die das Projekt unterstützt haben, konnte so ein Speierling in unserem wunderschönen Schulgarten gepflanzt werden. Das Projekt werden wir auf jeden Fall weiter verfolgen.

ein bisschen Spaß

Lesenacht.
Einmal in der Schule übernachten.

Die Lesenacht ist ein bereits zur Tradition gewordenes Event. Jedes Jahr veranstalten wir sie im Frühjahr für die 5. und 6. Klassen. Unter einem Motto wie „Disney“ oder „Superhelden“ wird von Freitag auf Samstag in der Schule übernachtet. Dabei gibt es ein vielfältiges Programm vom Bau einer Murmelbahn, über eine Nachtwanderung hin zur Disko. Natürlich darf auch das Lesen nicht fehlen!

Im Frühjahr 2023 soll unsere Lesenacht nach langer Corona-Pause wieder stattfinden!

Aktuelles 

„Unsere Valentinsaktion war wie schon die Nikolausaktion im Dezember Teil unseres Konzepts, um ein Gefühl des Miteinanders auszudrücken und die Schulgemeinschaft zu stärken“, berichtet Schulsprecher Moritz Wiegand. Weiterer schöner Nebeneffekt: der Erlös aus beiden Aktionen – die stattliche Summe von 1700 Euro – wurde dieser Tage […]
Am 19.02.2020 ereignete sich in Hanau ein rassistisch motivierter Anschlag mit 9Todesopfern. Ein Anschlag, der 9Menschenleben forderte, die am Anfangihres Lebens standen. Ein Anschlag, der den Betroffenen Familien bis heute keineRuhe lässt.Es ist unser aller Verantwortung, die Tat am 19.02.2020 nicht in Vergessenheit geratenzu lassen. Die […]
Am 30.01.2023 hatte die SV ein Gespräch mit Politiker Christoph Degen, der zum Austausch mit der SV an die Kopernikusschule gekommen ist Im Vordergrund des Gesprächs stand der Austausch zu Themen, wie die Verbesserung des Schulalltags für alle Schülerinnen und Schüler und die mögliche Entlastung der Lehrkräfte. […]

So kannst du uns erreichen:

Wir freuen uns auf deine Fragen, Feedback und deinen Anliegen.

  • Dienstags 1. Pause im SV-Raum
  • Kontaktformular
  • Briefkasten in der Verwaltung
  • Fach im Sekreteriat
  • Über Social-Media