Hier findest ein paar Projekte und Veranstaltungen, die wir durchgeführt haben
beziehungsweise weiderholend oder laufend führen.

Ein bisschen mitdenken.

Hygieneartikel

Auf unseren Schultoiletten gibt es seit rund einem Jahr kostenlose Hygieneartikel. Zunächst hatten wir einen Sponsor, der uns die Produkte zur Verfügung gestellt hat. Nun übernimmt der Main-Kinzig-Kreis diese Kosten. 

Ein bisschen Freude schenken

Valentiens- und Nikolausaktion

Bei unserer Valentins- & Nikolausaktion verteilen wir am Valentinstag Rosen beziehungsweise an Nikolaus Schokonikoläuse an Schülerinnen und Schüler. Dafür kann vorher auf unserer Webseite entsprechend für Mitschüler*innen bestellt werden – mit Namen und persönlicher Nachricht oder ganz anonym.

Ein bisschen Natur

KSForest

Letztes Jahr haben wir das Projekt KSForest ins Leben gerufen. Die Idee: Die Abijahrgänge können sich so an ihrer Schule verewigen. Gemeinsam mit der Gemeinde Freigericht, die das Projekt unterstützt haben, konnte so ein Speierling in unserem wunderschönen Schulgarten gepflanzt werden. Das Projekt werden wir auf jeden Fall weiter verfolgen.

Ein bisschen spaß

Lesenacht.
Einmal in der Schule übernachten.

Die Lesenacht ist ein bereits zur Tradition gewordenes Event. Jedes Jahr veranstalten wir sie im Frühjahr für die 5. und 6. Klassen. Unter einem Motto wie „Disney“ oder „Superhelden“ wird von Freitag auf Samstag in der Schule übernachtet. Dabei gibt es ein vielfältiges Programm vom Bau einer Murmelbahn, über eine Nachtwanderung hin zur Disko. Natürlich darf auch das Lesen nicht fehlen!

Im Frühjahr 2023 soll unsere Lesenacht nach langer Corona-Pause wieder stattfinden!


Ein bisschen unterstützen

Ukraine Aktionen

Während des Krieges in der Ukraine haben wir einige Aktionen ins Leben gerufen. Mit unserer Button- und Schleifaktion konnten wir einen Betrag von Rund 1425 Euro zusammen tragen,

Ein bisschen Open Stage

Open-Mic-Night

Die Open-Mic-Nights tragen den Titel nicht ohne Grund. Wir stellen eine Bühne und Mikrofone, ihr macht das Programm! Ob nun als Darsteller*in deine Künste zeigen oder dir als Zuschauer*in ein vielfältiges Programm von Gesang über Tanz, von Comedy über Poetry Slam anzuschauen – für alle ist etwas dabei!

EIn bisschen Werben

Tag der offenen Tür

Der Tag der offenen Tür der Kopernikusschule bietet Viertklässler*innen und Schulwechsler*innen eine gute Möglichkeit, die Schule kennenzulernen. Diese Möglichkeit nutzen wir natürlich, um auch uns, unsere Arbeit und unsere Sicht auf die Schule vorzustellen. Neben unserem Stand in der Turnhalle zeigen wir auch den SV-Raum, beantworten Fragen und bieten die Perspektive als Schüler*innen.

Letztes Jahr gab es eine online Version.

Ein bisschen Kopf rauchen

SV-Seminar 

Bei unseren regelmäßigen SV-Seminaren bilden wir uns selbst weiter. Ganz wichtig hierbei ist die Wissensübertragung innerhalb der SV, es wird aber auch viel diskutiert, geplant und organisiert. Selbstverständlich nicht ohne Spaß!