Am 19.02.2020 ereignete sich in Hanau ein rassistisch motivierter Anschlag mit 9Todesopfern. Ein Anschlag, der 9Menschenleben forderte, die am Anfangihres Lebens standen. Ein Anschlag, der den Betroffenen Familien bis heute keineRuhe lässt.Es ist unser aller Verantwortung, die Tat am 19.02.2020 nicht in Vergessenheit geratenzu lassen. Die […]
Mit dem neuen Jahr kommt auch ein neuer Valentinstag. Auch in diesem Jahr könnt ihr wieder einem Mitschüler, einer Mitschülerin oder einer Lehrkraft eine Rose schenken!Das geht natürlich auch anonym. Eine Rose kostet wie immer 2€ und die Bestellung ist super simpel. Einfach auf http://sv.ksf.de/valentin/ alle […]
9. November. Ein Tag des Gedenkens an die Progromnacht. So auch in Freigericht. An der Gedenkstelle in Freigericht-Somborn hat der Arbeitskreis eine Gedenkveranstaltung, mit der Unterstützung der AG Dazugehören sowie Schülerinnen und Schüler der Kopernikusschule Freigericht.
Am Freitag den 11.04.2022 fand in der Kopernikusschule der lange Nachmittag der Namen statt.Dabei geht es um eine Unterstützung des Arolsen Archives.Die Arolsen Archives sind ein internationales Zentrum über NS-Verfolgung mit dem weltweit umfassendsten Archiv zu den Opfern und Überlebenden des Nationalsozialismus. Gemeinsam haben sich (ehemaligen) […]
Anlässlich der Jubiläen 50 Jahre KSF und 30 Jahre Europaschule, hat uns am Freitag, dem 03. Juni, der hessische Kultusminister Alexander Lorz in Begleitung des Landtagsabgeordneten Max Schad besucht. Auch wir, die SV, durften die beiden Politiker zusammen mit der Schulleitung und anderen Beteiligten begrüßen. Es […]
Vor den Osterferien konnte an der Kopernikusschule Freigericht ein Betrag von 1.428,69 Euro an den Kreisverband des Deutschen-Roten-Kreuzes für Hilfsmaßnahmen für die Bevölkerung in der Ukraine sowie Menschen auf der Flucht übergeben werden. Vorausgegangen war eine kreative Spendenaktion der Schülervertretung (SV), um die Aktion „Ukraine: Humanitäre […]
Ferhat UnvarSaid Nesar HashemiHamza KurtovicVili Viorel PaunMercedes KierpaczKaloyan VelkovFatih SaracogluSedat GürbüzGökhan Gültekin Das sind die Namen jener, die am 19. Februar 2020 in Hanau aus rassistischen Motiven getötetwurden.9 Menschen, die kaltblütig aus ihrem Leben gerissen wurden,9 Menschen, die ihr ganzes Leben noch vor sich hatten, aber […]
Am 27. Januar 1945, also genau vor 77 Jahren, wurden ca. 7500 Überlebende aus dem KZ in Auschwitz-Birkenau befreit. Insgesamt sind 6 Millionen Menschen systemisch ermordet worden. Wir wollen gemeinsam daran erinnern, daß Gedenken aufrechterhalten, damit sich diese Geschichte nicht wiederholt! #weremember
Olivia und Moritz haben gestern vor der großen Tansaniawand einen Umschlag an Herrn Bauer übergeben, der ihn stellvertretend für den Verein Helfen macht Schule entgegengenommen hat. In dem Umschlag befinden sich die Einnahmen, die durch die Nikolausaktion am 06. Dezember 2021 eingenommen werden konnten. Mit diesem […]
Am 9. November hat der Arbeitskreis Errinnerungskultur der Gemeinde Freigericht eine Gedenkveranstaltung zur Progromnacht veranstaltet, um die schrecklichen Massenmorde und die Verfolgung der Juden nicht zu vergessen. An der Veranstaltung haben ca. 60 bis 80 Menschen teilgenommen, darunter auch einige Schüler*innen der Kopernikusschule, die zum Teil […]